Home | News | Suchen | News-Archiv | Kategorien | Kontakt

Der Autor als Maler und Zeichner: Dürrenmatt-Bilder in der Galerie Bernard

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Zusammen mit der Grenchner Kulturkommission und dem Solothurner Kulturzentrum Palais Besenval zeigt der Grenchner Galerist Hans Liechti im Rahmen des...

Mehr lesen

Raum als Medium: Eva Szecsödy im Künstlerhaus Solothurn

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Der Raum als ein unendliches Medium, das künstlerisches Medium, das künstlerisch immer neue Wege, vielfältige Anziehungspunkte bietet, ihn auszuloten,...

Mehr lesen

Ein Buch als Impuls: LG Lundberg in der Freitagsgalerie Solothurn

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Nach keramischer Ästhetik der Solothurnerin E. Pott-Bischofsberger geht’s in der Freitagsgalerie jetzt «back to the roots». Der Schwede LG Lundberg...

Mehr lesen

Zensur: «Entwürfe» Zeitschrift für Literatur und Gesellschaft

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Literatur

Gleich mit ihrer zweiten Ausgabe greift «Entwürfe», die in diesem Jahr herausgekommene Zeitschrift für Literatur und Gesellschaft, ein auch in der...

Mehr lesen

«Fieber» von zäher Monotonie: Schweizerische Erstaufführung in Bern

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Theater

Mit der Schweizer Erstaufführung von «Fieber» des amerikanischen Gegenwartautors Wallace Shawn geht die Saison in der Mansarde des Stadttheaters Bern...

Mehr lesen

Fernöstliche Motive: Ausstellung in der Dogon-Galerie in Solothurn

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Die kleine Galerie Dogon am Klosterplatz in Solothurn gibt mit den Arbeiten des jungen, seit einigen Jahren in der Schweiz lebenden Philippinen Jose...

Mehr lesen

Bunter Basar zeitgenössischer Kunst: An der «Art 23/92» in Basel ist von der Wirtschaftsflaute kaum etwas zu spüren

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Die 23. Internationale Kunstmesse «Art» in Basel, dieser weltweit grösste Basar der modernen und zeitgenössischen Kunst, wird bis Montag vom «kleinen...

Mehr lesen

Formen, Farben, Ideen: Ausstellung im Dokterhus Oberdorf

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Formen und Farben, besonders intensiv, und viele Ideen zeichnen die zahlreichen Bilder von Hedi Mischler-Brühwiler aus. Die aus der Ostschweiz...

Mehr lesen

Morbide Gesellschaft: «Haus Herzenstod» im Berner Stadttheater

Verfasst von Eva Buhrfeind/Bern | |   Theater

«Haus Herzenstod», selten gespielte Komödie von George Bernard Shaw über - trotz des drohenden Krieges - zynische, gelangweilt-dekadente Mitglieder...

Mehr lesen

Installationen zum Thema Lebensraum: Sieben Künstler zeigen in der «Dampfzentrale» Bern ihre Werke

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Sieben Künstler zeigen in der Berner «Dampfzentrale» ihre Installationen zum gemeinsamen Thema «Lebensraum». Sieben individuelle Arbeiten, inspiriert...

Mehr lesen