Home | News | Suchen | News-Archiv | Kategorien | Kontakt

Postkarten klein, aber fein: Galerie A6 im Künstlerhaus Solothurn

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Über 60 bekannte und weniger bekannte Künstler sind im Rahmen der Galerie A6 zu Gast im Künstlerhaus, Solothurn. Die A6 ist eine Galerie ohne festen...

Mehr lesen

Modernes unter altem Dach: Keramikausstellung im Spycher Oekingen

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Ausstellung

Es ist ihre erste Keramikausstellung überhaupt, die die Oekingerin Selma Alber-Rüegg im alten Spycher an der Waldstrasse in Oekingen in intimer...

Mehr lesen

Provokative Anklage: Sartre im Atelier-Theater Bern

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Theater

Jean-Paul Sartres «Die respektvolle Dirne», in der Inszenierung von Franz Matter, beschert dem Publikum im Ateliertheater Bern einen eindrücklichen...

Mehr lesen

Monolog eines Mimen: Bernhard Minetti in Bern

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Theater

Als krönender Abschluss von «Aua, wir leben» agierte ein grosser, alter Name der deutschsprachigen Bühne im Stadttheater Bern: Bernhard Minetti mit...

Mehr lesen

Heimat überall und über alles: Zu Franz Xaver Kroetz' Stück «Heimat» in Bern

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Theater

Im Rahmen von «Aua, wir leben», das sich als Forum für zeitgenössisches Theater versteht, gastierte das Freiburger Theater (BRD) leider nur einmalig...

Mehr lesen

Reportage über das Meer: Das Meer lebt

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Literatur

In der heutigen Zeit, in der immer mehr von der Zerstörung der Umwelt und vor allem der Meere gewarnt wird, bringt der bekannte Fernsehjournalist Otto...

Mehr lesen

«Aua, wir leben!» 1988, Beat Sterchis «Dr Sudu»: «Sudelei»

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Theater

«Aua, wir leben», das sich als Forum für zeitgenössisches deutschsprachiges Theater versteht, begann mit der Uraufführung von Beat Sterchis «Dr Sudu»....

Mehr lesen

Aufmüpfige Alte: Atelier-Theater Bern

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Theater

Als zweites Stück dieser Spielzeit bringt das Atelier-Theater Bern die Schweizer Erstaufführung «Ich bin nicht Rappaport» des New Yorker Herb...

Mehr lesen

Zeitgenössisches Theater: «Aua, wir leben!» 1988

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Theater

«Aua, wir leben!» steht seit 1983 für zeitgenössisches, deutschsprachiges Theater und wird von Peter Borchardt jährlich in Bern initiiert, so auch...

Mehr lesen

Goldenes Wallis: die besondere Landschaft

Verfasst von Eva Buhrfeind | |   Literatur

Aprikosenfelder und Wein im Tal, schneebedeckte Viertausender in der Höhe. Moderne Architektur wechselt sich ab mit steinernen Zeugen der...

Mehr lesen